DGUV-Regel 101-004, Anhang 6B - Gebäudeschadstoffe (vorher BGR 128)

Erwerb der Sachkunde für Arbeiten bei der Sanierung von Gebäudeschadstoffen

 

Seminartermine und Online-Anmeldung

Seminarinhalt:

Sanierungsmaßnahmen von Gebäudeschadstoffen (z. B. PCP, PCB, PAK, DDT) bergen beim Umgang Risiken, die erkannt werden müssen und denen man systematisch begegnen muss. Kenntnisse des sicherheitstechnischen Regelwerks und schadstoffbezogene Sachkenntnis sind ebenso erforderlich wie deren konsequente Umsetzung in die Praxis.

Zielgruppe sind vor allem Aufsichtsführende von Sanierungsprojekten, Fachkräfte von Sanierungsunternehmen, Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltbeauftragte, sowie Abbruchunternehmen.

Der Inhalt des Sachkundelehrganges richtet sich nach den Lehrgangsinhalten, die in der DGUV-Regel 101-004* Anhang 6 B vom Februar 2006 vorgegeben sind. ASI-Arbeiten mit Asbestprodukten sind nicht Teil dieses Lehrgangs, hierfür ist ein eigener Sachkundenachweis erforderlich.

Themenkomplexe:

  • Verantwortung und Haftung
  • Gefahrstoffe im Gebäude
  • Systematische Risikobetrachtung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Arbeitsplanung
  • Schutzmaßnahmen

Die nach DGUV-Regel 101-004* Anhang 6B erworbene Sachkunde erfüllt auch die Fachkundeanforderungen nach Anlage 2B der TRGS 524.

Die COMPETENZA GmbH ist ein vom Bayerischen Landesamt für Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik staatlich anerkannter Lehrgangsträger. Dieser Sachkunde-Lehrgang ist ein von der Berufsgenossenschaft Bau anerkannter Lehrgang.

Wichtig:
Für den Lehrgang sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift unbedingt erforderlich! 

Referenten:

Oliver Becker, Dipl.-Mineraloge
Bernhard Bauer, Mineraloge
Dr. F. Jörg Wohlgemuth, Dipl.-Chemiker
Robert Kürster, Dipl.-Ing. (FH)

Unterrichtszeiten:

2 Tage
9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Teilnahmegebühr:

690,- € zzgl. gesetzl. MwSt.

Die Teilnahmegebühr beinhaltet Lehrgangsunterlagen, Prüfungsgebühren sowie Tagesverpflegung.

Seminarorte:

An den Standorten unserer Niederlassungen.

Alle Seminare können auch als Inhouse-Seminare gebucht werden.